Veranstaltungen des VDIV-RPS

Azubi-/Quereinsteiger-Seminar: Grundlagen des WEG-Rechts - Teil 1

Termin:

Dienstag, 15. Juli 2025; 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

Tulip Inn Ludwigshafen City, Ludwigsplatz 5-6, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Referent/en:

Dipl.-VVW (FH) Manfred Ernst

Gebühr:

229,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV Landesverbände
329,00 EUR netto - Nichtmitglieder
Auszubildende / Studenten / Praktikanten nehmen gegen Nachweis zum halben Preis teil.

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen, Sachbearbeiter/innen, Auszubildende, Studierende, Praktikanten, Quer- und Seiteneinsteiger/innen

Inhalte:

Der zweitägige Workshop bietet einen grundlegenden Überblick des Wohnungseigentumsrechts. Der Einstieg in dieses Rechtsgebiet bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis in die Vielschichtigkeit des Wohnungseigentumsrechts. Mit den nötigen Grundkenntnissen erhalten die Teilnehmenden Orientierung in der täglichen Bearbeitung innerhalb der WEG-Verwaltung. Die Teilnehmenden erwerben im Rahmen der beiden interessanten Seminar-Tage umfassendes rechtliches, finanzielles und kaufmännisches Wissen und und damit fundierte Fähigkeiten zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen.


Inhalt und Schwerpunkte
  • Wohnungseigentum - Begriffsbestimmungen
  • Begründung von Wohnungs-/Teileigentum
  • Teilungserklärung, Aufteilungsplan, Gemeinschaftsordnung
  • Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur GdWE
  • WEG-Verwaltung / Wohnungseigentümerversammlung

Lernziele
Die Teilnehmenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die komplexen Aufgaben in der Wohnungseigentumsverwaltung. Die sichere Anwendung der Vorschriften des  Wohnungseigentumsrechts wird vermittelt und führt zu mehr Souveränität im Austausch mit den Wohnungseigentümern.

Voraussetzungen
Kaufmännische Grundkenntnisse

Ihr Referent
Dipl.-VVW (FH) Manfred Ernst
Immobilienmakler/-verwalter
Inhaber eines Immobilienunternehmens

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 23.06.2025

Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.

Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok