Veranstaltungen des VDIV-RPS

Technische Immobilienverwaltung - Teil 1

Termin:

Montag, 13. Oktober 2025; 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

Tulip Inn Ludwigshafen City, Ludwigsplatz 5-6, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Referent/en:

Dipl.-Ing. Josef Egle

Gebühr:

229,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV-Landesverbände

329,00 EUR netto - Nichtmitglieder

Auszubildende/Studierende/Praktikanten zahlen bei Nachweis den halben Preis.

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen, Sachbearbeiter/innen, Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer/innen, leitende Angestellte, Auszubildende, Studierende, Praktikanten, Quer- und Seiteneinsteiger/innen

Inhalte:

In diesem Workshop werden die Grundlagen und Inhalte der technischen Immobilienverwaltung, wesentliche Merkmale von Bausystemen und Gebäudetechnik, deren Vorgaben, Anforderungen und Auswirkungen vermittelt. Es wird auf das Gebäudeenergiegesetz für Bestandsgebäude, das CO2-Kostenaufteilungsgesetz sowie Förderprogramme und Fördermittel eingegangen.

Inhalt und Schwerpunkte
  • Baustoffe und Bausysteme
  • Merkmale Heizung/Klima/Lüftung/Elektroinstallation
  • Gebäudeenergiegesetz und Förderprogramme
  • Energieausweise
  • CO2-Kosten fossiler Energieträger

Lernziele
Die Teilnehmenden können/sind in der Lage:
  • in technischen Fragen Angelegenheiten mit Architekten, Fachplanern, Energieeffizienzexperten und weiteren Fachkreisen auf Augenhöhe zu kommunizieren
  • die Inhalte von Energieausweisen richtig zu interpretieren
  • gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz von Bestandsgebäuden zu erkennen und zu verstehen

Voraussetzungen
Basiskenntnisse

Ihr Referent
Dipl.-Ing. Josef Egle
Von der IHK für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzhausbau; rechnergestützte Konstruktion und Fertigung im Holzbau; Luftdichtheit und Gebäudethermografie

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 10.10.2025

Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.

Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok